Acht wertvolle Tipps für Ihren sorgenfreien Umzug

Es gibt sehr verschiedene Lebenssituationen, die einen Wohnungs- oder Ortswechsel erfordern. Ausschlaggebend kann der neue Arbeitsort sein, die bewusste Entscheidung für eine kleinere oder eine grössere Wohnung, der langersehnte Umzug in die erste eigenen Wohnung oder der Bezug des neuen Eigenheims. Natürlich ist die Vergrösserung der Wohnfläche leichter zu bewerkstelligen. Der Arbeitsschritt des Aussortierens und Entsorgens fällt weg oder reduziert sich auf ein erträgliches Minimum. Ungeachtet der Ausgangssituation fallen jede Menge Wege und Arbeitsgänge bei jedem Umzug an.

Weiterlesen

Meistern Sie Schwierigkeiten bei Ihrem Umzug in die Schweiz

Planen Sie als ausländischer Arbeitnehmer einen Umzug in die Schweiz? Damit sind Sie nicht allein! Die Schweiz ist weltweit eines der beliebtesten Einwanderungsländer, da die Eidgenossen neben herrlicher Landschaft auch eine perfekte Infrastruktur mit sehr guten Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten haben. Ein guter Arbeitsmarkt mit einer geringen Arbeitslosenzahl und ein hohes Lohnniveau machen die Schweiz zu einem begehrten Standort für ausländische Arbeitnehmer. Wichtig für jeden zukünftigen Arbeitnehmer sind aktuelle Informationen über Steuergesetzgebung, Aufenthaltsbewilligung und Schweizer Landessitten, die von den Eidgenossen besonders genau beachtet werden.

Weiterlesen

Wie sinnvoll ist eine Klimaanlage für Ihre neuen Büroräume? So kalkulieren Sie richtig!

Ein Umzug in neue Büroräume ist stets eine ganz besondere Herausforderung – das weiss jeder, der mit seiner Firma schon einmal umgezogen ist. Dafür ist es dann umso schöner, wenn wieder alles an Ort und Stelle steht und die normale Büroarbeit wieder aufgenommen werden kann. Was aber passiert, wenn sich nun herausstellt, dass es um die Wärmeisolierung des neu bezogenen Bürogebäudes nicht so gut bestellt ist und die Mitarbeiter nun tatsächlich im Schweisse ihres Angesichts ihrer Arbeit nachgehen müssen? In diesem Fall bietet sich die Installation einer Klimaanlage an, denn in angenehm temperierten Räumlichkeiten lässt es sich besser arbeiten. Natürlich sind der Kauf einer Klimaanlage sowie ihr laufender Betrieb und die Wartung mit einem gewissen Kostenaufwand verbunden. Diese Kosten sollten Sie vor der Anschaffung einer Anlage unbedingt durchkalkulieren.

Weiterlesen

Geschäftsumzüge – Teil 2: Erste Schritte nach dem Umzug ins „neue“ Mietobjekt

Nach dem Umzug in die neuen Geschäftsräume steht Ihnen und Ihrem Team nun ein Neuanfang bevor, der jedoch mit einem nicht unerheblichen Arbeitsaufwand verbunden ist. Wenn Sie die nun zu erledigenden Dinge wie folgt angehen, haben Sie schnell die Grundlage für Ihren erfolgreichen Business-Relaunch geschaffen. Zunächst sollten die im Gebäude befindlichen Gas-, Strom- und Wasserzähler abgelesen und die Werte notiert werden, damit von Beginn an alles seine Ordnung hat. Weiterhin sollten die Telekommunikationstechnologien bzw. -anschlüsse prüfend in Augenschein genommen werden.

Weiterlesen

Organisation des Umzugs einer Firma in der Schweiz

Damit der Umzug eines Unternehmens innerhalb der Schweiz schnell und unkompliziert über die Bühne geht und alle Mitarbeiter schnellstmöglich die Arbeit wieder aufnehmen können, bedarf es eines kompetenten Umzugspartners. Diverse Zügelfirmen des Landes sind äusserst erfahren in der Abwicklung von Büro- und Geschäftsumzügen. Meistens beginnt die Zusammenarbeit mit dem Ausfüllen einer Checkliste für den geplanten Umzug. Darauf werden sämtliche Anforderungen an den Firmenumzug in der Schweiz aufgelistet. So übersieht man nichts und es bleibt nichts zurück, was die Arbeitsabläufe am neuen Standort gefährden könnte.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});