Sozialraum

Lässige Flexibilität in Cafeteria oder Lounge

Die Neuzugänge der Objektmöbelserie hoc von Brunner zaubern in Lounges, Wartebereichen, Cafeterien, Kantinen und Räumen für informelle Gespräche eine lässige Atmosphäre. Zugleich lassen sich diese sogenannten Mittelzonen nun schneller und einfacher als je zuvor an neue Gegebenheiten anpassen. Die Erweiterung der Serie besteht in einem sechseckigen Sitzmöbel und einem dreieckigen, leichten Tisch. Beide lassen sich zu komplexen, vielfältig kombinierbaren Kompositionen zusammenfügen und jederzeit neu konfigurieren.

Weiterlesen

Passende Vorhänge fürs Büro

Nicht nur ins privaten Wohn- oder Schlafzimmer bringt ein Vorhang Farbe und ein besonderes Ambiente hinein. Auch für den Arbeitsplatz ist es sinnvoll, sich für Gardinen, Rollos und andere Formen des Fenstervorhangs zu entscheiden, um neben einer attraktiven Wirkung von einem Sicht- und Sonnenschutz zu profitieren. Beim Kauf eines Vorhangs für das Büro sind andere Aspekte als bei der Anschaffung für private Räumlichkeiten zu bedenken. Die folgenden Tipps sollen bei der Auswahl und der ansprechenden Gestaltung von Büroräumen aller Art weiterhelfen.

Weiterlesen

Schaerer Coffee Soul: Neues Highlight in der Gastronomie

Auf der Internorga 2016 präsentierte Schaerer erstmals die neue Kaffeemaschine Schaerer Coffee Soul. Mit dem Automaten bringt der Schweizer Kaffeemaschinenhersteller den Pionier einer neuen Kaffeemaschinen-Generation auf den Markt. Der 33 cm schmale Kaffeevollautomat basiert auf einer neu entwickelten Plattform und bietet fortschrittlichste Technik verpackt in sportlich-elegantem Design. Die Schaerer Coffee Soul ist ab Mitte 2016 erhältlich und eignet sich mit einer Tassenleistung von bis zu 150 Tassen am Tag optimal für den Einsatz in kleineren Restaurants und Kaffeebars. Darüber hinaus bietet sie ein interessantes Konzept für die Büroversorgung.

Weiterlesen

Gut gerüstet für die Betriebsfeier: Stehtische mieten

Die Betriebsfeier ist bei vielen Unternehmen in der Schweiz gute Tradition und hilft dabei, Geschäftsführung und Mitarbeiter von einer anderen Seite kennenzulernen. Damit sich alle Besucher wohlfühlen, ist vom umfangreichen Catering bis zu kleinen Programmpunkten einige Organisation zu betreiben. Hierzu gehört auch die Bereitstellung des richtigen Mobiliars, um mit Hockern oder Stehtischen zum geselligen Beisammensein einzuladen und die Belegschaft beispielsweise in Kleingruppen einzuteilen. Neben dem Kauf von Möbeln für die Betriebsfeier, die unabhängig von der Betriebsgrösse zur kostspieligen Anschaffung werden, ist die Anmietung der Möbel eine immer beliebtere Alternative.

Weiterlesen

Kaffee – damit es im Geschäft besser läuft

Kaffee ist ein Genussmittel, ein aufstrebendes Lieblingsgetränk – noch vor Bier in der Schweiz, Deutschland und Österreich – und ausserdem auch noch viel besser als sein Ruf. Kaffee ist das weltweit zweitwichtigste Handels- und Exportprodukt, von dem schätzungsweise rund 100 Millionen Menschen leben. Deshalb ist das Aufstellen einer professionellen Kaffeemaschine in Betrieben nicht nur gesundheits- und wirtschaftsfördernd, sondern leistet einen Beitrag zum Wohlbefinden von Mitarbeitern und Gästen.

Weiterlesen

Kühles Nass für heisse Werktage

Flaute im Gehirn? Kreativität auf null? Einfach mal eine Pause einlegen und ein Glas Wasser trinken, dass bringt die grauen Zellen schnell wieder auf Trapp und den Körper in Schwung. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr reduziert die Gefahr von Herz- und Kreislauferkrankungen oder Diabetes und hilft bei Verdauungsschwierigkeiten. Wasser ist ein Lebenselixier besonders für kleine oder ältere Menschen, für die Austrocknung eine grosse Gefahr darstellt. Ein aufgestellter Wasserbehälter „verführt“ eher zu einem kräftigen Schluck als die Kiste Wasser in der Abstellkammer. Auch für die Figur ist ein Wasserspender eine gute Sache – bevor man sich ein Stück Schokolade oder eine Scheibe Käse in den Mund steckt, sollte man sich erst einmal vergewissern, ob man nicht vielleicht eher Durst als Hunger hat, denn dem Körper fällt es schwer, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Weiterlesen

Tipps für die Betriebseinweihung, Teil 2: Stehtische mieten

Die Betriebseinweihung ist der erste, grosse Meilenstein in der noch jungen Unternehmensgeschichte. Dass die Einweihung möglichst gut ablaufen und gleichermassen Presse und potenzielle Kunden überzeugen sollte, versteht sich von selbst. Im ersten Teil unserer Tipps für die Betriebseinweihung wurde bereits aufgezeigt, wie das Anmieten einer Bar zur kostengünstigen und flexiblen Wahl für die Bewirtung der Gäste wird, allerdings stellt dies nicht den einzigen Beitrag für eine intelligente Möblierung dar. Stehtische oder Bänke werden je nach Grösse und Art der Betriebseinweihung zum unverzichtbaren Ergänzungsmöbel, wobei wie bei einer Bar die Anmietung in praktischer und finanzieller Hinsicht lohnt.

Weiterlesen

Mehr Motivation durch modern gestaltete Sozialräume

Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass die Motivation jedes einzelnen Mitarbeiters ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen ist; zufriedene Mitarbeiter sind seltener krank, bleiben dem Unternehmen treu und bringen insgesamt mehr Leistung. Nicht umsonst stellen vor allem moderne Start-up-Unternehmen Feelgood-Manager ein, die ausschliesslich dafür verantwortlich sind, dass sich die Belegschaft möglichst gut fühlt und gerne im Betrieb aufhält.

Weiterlesen

Entspannung am Arbeitsplatz – Chillout-Area im Betrieb einrichten

Sie sind von der Arbeit genervt und haben keine Ahnung, wie Sie dem Alltagsstress im Büro entfliehen können? Dann sollten Sie sich unbedingt Zeit für eine kurze Entspannungspause nehmen. Denn schon einige kurze Erholungspausen während der Arbeit verhelfen Ihnen zu neuer Kraft und bewahren Sie vor Erschöpfung. Dieses Szenario kennen viele: Sie sitzen im Büro und arbeiten im schlimmsten Fall an mehreren Sachen gleichzeitig. Hinzu kommt oft noch der Druck, alles schnellstmöglich und dabei noch bestmöglich abzuschliessen. Durch den Druck, der einem im Nacken sitzt, blockieren sich viele Berufstätige selbst, was dazu führt, dass keine ausreichende Konzentration mehr möglich ist. Die Resultate sind meist Frustration und noch mehr Stress.

Weiterlesen

Blog-Marketing – mit gezielten Massnahmen zum Erfolg

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein durchdachter Marketing-Mix baut schon lange auch auf das soziale Netzwerk auf. Social Media Marketing, zu dem auch das Blog-Marketing gehört, führt zu messbaren Ergebnissen der Performance und kann ein Garant für dauerhafte Leserschaft werden. Ein Blog braucht vor allem eines: Leser Wer einen Blog betreibt, möchte in erster Linie gelesen werden. Wer ausserdem wirtschaftliche Zwecke wie etwa eine Produktpräsentation oder eine nähere Information zur individuellen Firmenphilosophie verbreiten will, ist ebenfalls mit einem Blog gut beraten. Doch gerade dann stellt sich die Frage: Wann ist ein Blog erfolgreich?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});