Ein Fertigungsverfahren für höchste Ansprüche: CNC Fräsen

CNC Fräsen erlaubt die Herstellung fast beliebiger Formen aus dem vollen Werkstoff, und die numerische Steuerung erhöht die Leistungsfähigkeit dieses spangebenden Fertigungsverfahrens noch einmal erheblich. Die CNC-Steuerung verkürzt den Weg von der Zeichnung zum Fertigteil, sie erleichtert gerade beim Fräsen die Berechnung der komplexen Bewegungsabläufe mit drei oder mehr Achsen. Dies hilft nicht nur, Fertigungskosten zu reduzieren, es ermöglicht auch die Fertigung komplexerer Werkstückgeometrien.

Weiterlesen

Professionelle Dienstleistungen rund um Elektromotoren und Maschinen: Zimmermann AG

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wenn Sie einen zuverlässigen Partner für alle Belange rund um Elektromotoren suchen, dann sind Sie bei der Zimmermann AG an der richtigen Adresse! Die renommierte Firma mit Sitz in Hünenberg ZG und Horw LU steht den Kunden seit 1946 als professioneller Partner zur Seite. Sämtliche Dienstleistungen in den Bereichen Elektromotoren und Automation werden effizient und fachgerecht ausgeführt.

Weiterlesen

Wie sucht man eine qualitativ hochwertige CNC-Maschine aus?

CNC-Maschinen erleichtern die Arbeit in der Metallbranche, weil sie computergesteuert immer wiederkehrende Arbeitsschritte automatisch vollziehen und dabei eine hohe Wiederholgenauigkeit erzielen. Viele Industrieberufe haben sich auf den Einsatz dieser Maschinen spezialisiert, so sind der Fräser und der Dreher hier die Paradebeispiele. Doch wie sucht man eine CNC-Maschine eigentlich aus? Lesen Sie hier, worauf Sie achten sollten.

Weiterlesen

Spanplatten und preiswertes Holz mit Furnieren veredeln – Teil 2: Vom Blatt zum Produkt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Spanplatten, Leimbinder und preiswerte Weichhölzer lassen sich mit Furnieren zu hervorragenden Produkten veredeln. Die auf diese Weise hergestellten Platten verbinden die Vorteile ihrer Ausgangstoffe. Die preiswerten Werkstoffe für den Kern der furnierten Platten sind leicht und gut zu bearbeiten. Sie müssen schliesslich umfassend gefräst, gesägt und gebohrt werden, bevor sie als Bauteil für ein Möbelstück eingesetzt werden können. Die Furniere haben neben der Aufwertung der Optik einer preiswerten Platte die Aufgabe, sie für einen jahrelangen Einsatz tauglich zu machen. Furnierhölzer sind wesentlich härter als ihre Kernmaterialien und sind zudem wasserdicht. Sie lassen sich hervorragend schleifen, polieren und versiegeln. Die Kombination aus preiswerter Kernplatte und hochwertigem Furnier ist deshalb eine ideale Ergänzung beider Augangsmaterialien. Im ersten Teil wurde der Weg des Furniers vom Stamm zum Blatt erklärt. In diesem zweiten Teil wird der Prozess der weiteren Verarbeitung von Furnieren beschrieben. Nachdem die Blätter zugeschnitten, getrocknet und geglättet wurden, können sie ihrem eigentlichen Zweck zugeführt werden. Die Kernplatte und das Furnierblatt werden vollflächig mit einem Klebstoff benetzt und anschliessend dauerhaft miteinander verbunden. Die Maschinen, welche dazu zum Einsatz kommen, nennt man Etagenpressen. Diese bestehen aus mehreren übereinander angeordneten Heizplatten. Sie können durch diese Etagenbauweise zahlreiche Furnierplatten auf einmal verarbeiten. Dies macht die Etagenpressen sehr effizient. Auf jede Heizplatte wird eine Furniertafel abgelegt. Anschliessend fahren die Heizplatten unter hohem Druck zusammen und werden mit Wärme belegt. Wärme und Druck erzeugen durch den verwendeten Kleber eine dauerhafte Verbindung zwischen Furnier und Platte.

Weiterlesen

Fräsen – die präzisen Beisser

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Fräse ist neben der Drehmaschine die universelle Werkzeugmaschine, um aus einem nutzlosen Block ein hochwertiges Werkstück zu fertigen. Überall dort, wo es darauf ankommt, unregelmässige Konturen, Lochmuster, Nuten oder Gewindebohrungen in Metall, Stein oder Holz zu bringen, kommen Fräsen zum Einsatz. Die grösste Verbreitung haben Fräsen in der Metallindustrie. Eine Maschine dieser Art findet sich zumindest in jeder Schlosserwerkstatt. Fräsen verbinden in hervorragender Weise eine grosse Kraftaufbringung mit einer präzisen Steuerung. Wenn die Fräse in einem guten Wartungszustand ist und der Bediener sein Handwerk versteht, führt dies stets zu besten Ergebnissen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});