Prozessschritte und mögliche Prozessoptimierungen im Warenausgang

Der Bereich Warenausgang ist für die korrekte, pünktliche und vollständige Kundenbelieferung besonders wichtig, denn hier findet die finale Kontrolle der Waren statt, bevor diese versandbereit gemacht und an den Kunden ausgeliefert werden. Die Mitarbeiter im Warenausgang sind also die letzte Instanz vor dem Endkunden und damit in besonderem Masse für die Kundenzufriedenheit verantwortlich.

Weiterlesen

Organisatorische und technische Optimierungen in der Kommissionierung

Die Kommissionierung stellt einen wichtigen Abschnitt im gesamten innerbetrieblichen Materialfluss dar. Doch während Lager- und Transportarbeiten immer häufiger durch technische Anlagen übernommen werden, ist die Kommissionierung noch weitgehend auf menschliche Unterstützung angewiesen. Zwar gibt es auch im Bereich der Kommissionierung technischen Fortschritt; doch oftmals lassen sich durch technische Anlagen zwar Kennzahlen wie die Fehlerquote verbessern – um die Produktivität zu erhöhen, sind jedoch häufig organisatorische oder bauliche Optimierungen Erfolg versprechender als eine kostenintensive technische Aufrüstung.

Weiterlesen

5 Entscheidungen, die im Lager garantiert Probleme bereiten

Die Material- und Lagerwirtschaft verantwortet die Planung und Steuerung der Warenflüsse im Betrieb. Sie nimmt dabei eine Schnittstellenfunktion zwischen Beschaffung, Produktion und Vertrieb ein, die sie umso besser (und kostengünstiger) ausfüllen kann, je weniger Störeinflüssen sie ausgesetzt ist. Manche Störungen werden jedoch durch strategische oder operative Entscheidungen manifestiert und wirken dann lange nach.

Weiterlesen

Onlineversand – die richtige Verpackung nutzen!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Immer mehr Kunden nutzen den Handel im Internet. Konsumenten greifen gern auf die bequeme Möglichkeit zurück, die Bestellung von zu Hause aus aufzugeben und die Ware dann direkt bis an die Haustür geliefert zu bekommen. Damit Sie bei Ihren Kunden nicht nur durch die Produkte punkten, sollte auch die Verpackung der Produkte stimmen und die Kunden überzeugen. Der erste Eindruck ist wichtig Der erste physische Kontakt zwischen dem Kunden und Ihrem Unternehmen findet in dem Moment statt, in dem an der Haustüre die Ware überreicht wird. Somit kommt der Verpackung eine besondere Rolle zu. Dies sollten Sie nicht unterschätzen, da sie einen wesentlichen Anteil des positiven oder negativen Eindrucks ausmacht, den der Kunde hat.

Weiterlesen

Verpackungsmittel gezielt auswählen

Überall dort, wo Produkte an Abnehmer verschickt werden, spielen Verpackungen eine wichtige Rolle. Dabei ist es zunächst unerheblich, ob Materialien, Halbfertigfabrikate oder Endprodukte in den Versand gebracht werden. Wichtig ist es, für die jeweiligen Produkte immer auch die richtige Verpackung zu wählen. Das Hauptaugenmerk bei der Wahl der Verpackung liegt natürlich zuerst auf der Beschaffenheit. Verpackungen müssen den Produkteigenschaften entsprechen, sollen den Inhalt schützen und in einer auslieferungsgerechten Form zusammenfassen. So geht es bei der Wahl der richtigen Verpackungsmittel nicht ausschliesslich um die Einzelverpackung, sondern auch um Sammelkartons, Kisten und Fässer für den komfortablen und sicheren Transport der Güter.

Weiterlesen

Schneiden, was das Zeug hält

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In jedem Unternehmen gibt es immer wieder etwas zu schneiden. Ob einfaches Papier im Büro, stärkere Kartonagen im Versand oder Folien und Plastikbänder im Wareneingang, Kabel, Schläuche und Materialien in der Produktion – immer wieder muss geschnitten und getrennt werden. Fraglos sind auch in der Gastronomie Schneidwerkzeuge unverzichtbar, und selbst in der Bildung und Kinderbetreuung geht ohne passende Schneidwerkzeuge beim Basteln und Gestalten kaum etwas. Das funktioniert nur dann, wenn die passenden Schneidgeräte und -werkzeuge zur Verfügung stehen und stets in einem einwandfreien Zustand sind. Bei der Betriebsausstattung in den unterschiedlichsten Branchen und Bereichen geht es also nicht nur um Maschinen und Anlagen, Papier, EDV-Technik und viele andere wichtige Ausstattungen, sondern auch um die manchmal unscheinbaren Werkzeuge und Geräte zum Schneiden und Trennen. In handwerklich orientierten Unternehmen gehören Messer, Cutter und Scheren oftmals zur unverzichtbaren Grundausstattung, und Seitenschneider oder Spezialmesser sind in vielen Bereichen Werkzeuge, ohne die die Arbeit kaum fachgerecht ausgeführt werden kann.

Weiterlesen

Kisten, Kartons, Hüllen und Umschläge für den Versand

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Versand gehört das Verpacken von Waren, Teilfabrikaten und Fertigprodukten zu den wichtigsten Aufgaben. Neben den erforderlichen Einrichtungen mit Regalen, Packtischen und entsprechenden Arbeitsgeräten gehören vor allem die richtigen Verpackungsmaterialien in den Bereich Versand. Was jeweils passend ist, entscheidet sich danach, was in den Versand kommt. Von der Briefhülle über Versandtaschen bis hin zu Kartons und Kisten reicht eine breite Auswahl an Versandmaterialien, die durch Klebebänder, Tacker, Lieferscheintaschen und Frankiermaschinen ergänzt wird. Lesen Sie hier, wie die Ausstattung im Versand mit den entsprechenden Materialien gelingt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});