Kindertagesstätten in Holzbauweise voll im Trend

Bauen mit Holz ist angesagt: Immer mehr Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser, aber auch zunehmend mehr Objektbauten werden aus dem natürlichen Werkstoff gefertigt. Besonders im Trend sind Kindertagesstätten und Kindergärten aus vorgefertigten Holzelementen. „Die Holzbauweise bringt Vorteile für den Objektbau mit sich, die nicht zu verachten sind. Selbstverständlich müssen auch dabei die gesetzlichen Bauanforderungen eingehalten werden. Bei Kindertagesstätten und Kindergärten ist der Wunsch nach einem sicheren und gesunden Gebäude besonders gross“, erklärt Diplom-Ingenieurin Antje Wagner, Prüfstellenleiterin der Bundes-Gütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser (BMF).

Weiterlesen

Parkettböden richtig pflegen!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Hochwertige Parkettböden besitzen eine äusserst ansprechende Optik und höchste Widerstandsfähigkeit. Viele Hölzer weisen bereits von Natur aus eine hohe Dauerhaftigkeit auf und sind durch die enthaltenen Harze sehr robust - trotzdem geht es nicht ohne adäquate Holzpflege. Dasselbe gilt auch für Hölzer im Aussenbereich. Hier erfahren Sie, wie Sie Parkettböden pflegen müssen, damit Sie lange Freude daran haben werden. Bei Beachtung unserer Ratschläge zur Parkettpflege wird die Lebensdauer des Bodenbelags erhöht – die richtige Pflege trägt auch zu ansprechender Optik bei.

Weiterlesen

Vinylböden – die gute Alternative zu Fliesen oder Teppichböden

In vielen betrieblichen Bereichen sind Böden einfach nur aus Beton. In anderen Räumen dominieren Fliesen oder Teppichböden die Gestaltung. Während nackter Beton oftmals hässlich und kalt wirkt, neigen Fliesen bei hohen Belastungen zum Brechen, sind oftmals rutschig und bei entsprechender Eignung oftmals auch recht teuer. Bei textilen Bodenbelägen machen in vielen Fällen die hygienische Pflege und die Sauberhaltung erhebliche Probleme. Eine gute Alternative bieten in vielen Fällen Böden aus Linoleum oder aus modernem Vinyl-Laminat. Besonders empfehlenswert erscheinen hier Böden aus Vinylplanken, die mit unterschiedlichen Systemen einfach zu verlegen, strapazierfähig, robust und darüber hinaus auch sehr pflegeleicht sind. Entsprechend den betrieblichen Belangen lassen sich mit den unterschiedlichsten Optiken auch viele Ansprüche an eine hochwertige Ausstrahlung umsetzen.

Weiterlesen

Funktionale Gestaltung der Fenster

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im Gegensatz zu Wohnbauten kann und muss den Fenstern in gewerblichen Bauten eine wesentlich wichtigere Bedeutung zugemessen werden. Während im Wohnungsbau Fenster vor allem der Belüftung und dem Eintritt von natürlichem Licht dienen, müssen in Fabrik- und Bürobauten noch ganz andere Variablen bedacht werden. Wie viel Licht soll in die Räume dringen, was darf nach aussen sichtbar sein, wie müssen Rahmen, Beschläge und Verglasung beschaffen sein? Viele Fragen, die es lohnt, schon vor der Fenstermontage sicher zu klären. So unterschiedlich wie die spätere Nutzung von gewerblichen Bauten, so unterschiedlich müssen auch die Fenster gestaltet sein.

Weiterlesen

Holzwerkstoffe – eine Übersicht

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der erste Werkstoff, welchen die Menschen zur Herstellung von Werkzeugen und Behausungen genutzt haben, war Holz. Seit hunderttausenden von Jahren begleitet dieser natürlich nachwachsende Rohstoff die Entwicklung der Menschheit. Er hat heute zwar Konkurrenz durch Metalle, Kunststoffe und keramische Werkstoffe bekommen. Doch Holz stand niemals zur Disposition, zu umfangreich sind seine Vorteile. Holz verbindet wie kein anderer Werkstoff mehrere Vorteile miteinander. Zum einen ist Holz stabil. Die Gebäude, welche aus einem Holzfachwerk errichtet werden, haben mitunter gewaltige Ausmasse angenommen. Ganze Zeppelin-Hallen wurden in der Vergangenheit aus Holz errichtet. Heute sind sogar Windkraftanlagen mit Holzturmkonstruktionen im Einsatz.

Weiterlesen

Fräsen – die präzisen Beisser

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Fräse ist neben der Drehmaschine die universelle Werkzeugmaschine, um aus einem nutzlosen Block ein hochwertiges Werkstück zu fertigen. Überall dort, wo es darauf ankommt, unregelmässige Konturen, Lochmuster, Nuten oder Gewindebohrungen in Metall, Stein oder Holz zu bringen, kommen Fräsen zum Einsatz. Die grösste Verbreitung haben Fräsen in der Metallindustrie. Eine Maschine dieser Art findet sich zumindest in jeder Schlosserwerkstatt. Fräsen verbinden in hervorragender Weise eine grosse Kraftaufbringung mit einer präzisen Steuerung. Wenn die Fräse in einem guten Wartungszustand ist und der Bediener sein Handwerk versteht, führt dies stets zu besten Ergebnissen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});