Auf die Verpackung kommt es an

Ob einfache oder hochkomplizierte Aufträge: Die Profis der Holzpackmittelbranche müssen für alle Eventualitäten gewappnet sein. Dabei freut man sich auch einmal über einen spektakulären Auftrag, bei dem man so richtig zeigen kann, was man alles kann. „Egal ob per Hubschrauber in die Alpen oder mit dem Schiff nach China: Unsere Verpackungsspezialisten setzen auch die ungewöhnlichsten Aufträge um“, bestätigt der Geschäftsführer des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e. V., Jan Kurth.

Weiterlesen

Onlineversand – die richtige Verpackung nutzen!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Immer mehr Kunden nutzen den Handel im Internet. Konsumenten greifen gern auf die bequeme Möglichkeit zurück, die Bestellung von zu Hause aus aufzugeben und die Ware dann direkt bis an die Haustür geliefert zu bekommen. Damit Sie bei Ihren Kunden nicht nur durch die Produkte punkten, sollte auch die Verpackung der Produkte stimmen und die Kunden überzeugen. Der erste Eindruck ist wichtig Der erste physische Kontakt zwischen dem Kunden und Ihrem Unternehmen findet in dem Moment statt, in dem an der Haustüre die Ware überreicht wird. Somit kommt der Verpackung eine besondere Rolle zu. Dies sollten Sie nicht unterschätzen, da sie einen wesentlichen Anteil des positiven oder negativen Eindrucks ausmacht, den der Kunde hat.

Weiterlesen

Verpackungsmittel gezielt auswählen

Überall dort, wo Produkte an Abnehmer verschickt werden, spielen Verpackungen eine wichtige Rolle. Dabei ist es zunächst unerheblich, ob Materialien, Halbfertigfabrikate oder Endprodukte in den Versand gebracht werden. Wichtig ist es, für die jeweiligen Produkte immer auch die richtige Verpackung zu wählen. Das Hauptaugenmerk bei der Wahl der Verpackung liegt natürlich zuerst auf der Beschaffenheit. Verpackungen müssen den Produkteigenschaften entsprechen, sollen den Inhalt schützen und in einer auslieferungsgerechten Form zusammenfassen. So geht es bei der Wahl der richtigen Verpackungsmittel nicht ausschliesslich um die Einzelverpackung, sondern auch um Sammelkartons, Kisten und Fässer für den komfortablen und sicheren Transport der Güter.

Weiterlesen

Blumen sagen mehr als 1000 Worte – und wie sieht es mit Kuchen aus?

Üblicherweise bringt man zu einer Feier auch immer einen Strauss Blumen oder eine andere Art Pflanze mit, um der Dame des Hauses auch ein Geschenk überreichen zu können. Dieser Brauch hat sich etabliert und wird immer noch vielerorts vollzogen. Doch wie wäre wohl die Reaktion, wenn anstatt Blumen ein Kuchen von Feinekuchen.ch überreicht würde? Probieren Sie es doch einmal aus.

Weiterlesen

Kisten, Kartons, Hüllen und Umschläge für den Versand

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Versand gehört das Verpacken von Waren, Teilfabrikaten und Fertigprodukten zu den wichtigsten Aufgaben. Neben den erforderlichen Einrichtungen mit Regalen, Packtischen und entsprechenden Arbeitsgeräten gehören vor allem die richtigen Verpackungsmaterialien in den Bereich Versand. Was jeweils passend ist, entscheidet sich danach, was in den Versand kommt. Von der Briefhülle über Versandtaschen bis hin zu Kartons und Kisten reicht eine breite Auswahl an Versandmaterialien, die durch Klebebänder, Tacker, Lieferscheintaschen und Frankiermaschinen ergänzt wird. Lesen Sie hier, wie die Ausstattung im Versand mit den entsprechenden Materialien gelingt.

Weiterlesen

Die Europalette im betrieblichen Einsatz

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Logistik kann in interne und externe Prozesse unterteilt werden. Bei der Intralogistik stehen die internen Abläufe im Fokus, also Wareneingang, Lager, Produktion und Versand, bei der Inter- oder Extralogistik die Prozesse ausserhalb des eigenen Unternehmens, also Warenan- und auslieferung. In immer mehr Unternehmen wächst ein Bewusstsein dafür, dass Inter- und Intralogistik nicht wirklich zu trennen sind, denn die externen Prozesse des einen Unternehmens haben Auswirkungen auf die internen des nächsten in der Supply Chain und beeinflussen diese. Daher gibt es bereits seit Langem Bestrebungen, logistische Prozesse zu standardisieren und damit effizienter zu gestalten. Eine besondere Rolle spielt dabei die Europoolpalette, auch Europalette oder Flachpalette genannt. Sie wurde im Jahr 1961 erstmals von der Vereinigung der Internationalen Eisenbahnen (UIC) in Form und Mass festgelegt und wird heute nach EN 13698-1 gefertigt. Die Holzpaletten im Format 800 x 1200 x 144 mm können von allen vier Seiten mit einem Gabelstapler, FFZ oder Hubwagen unterfahren werden und bei gleichmässiger Verteilung der Last bis zu 2000 kg Zuladung tragen, die maximal zulässige Punktlast liegt bei 1000 kg.

Weiterlesen

Verpackungsbeutel Kunststoff, Folien-Schweissgeräte, Umreifungsgeräte – bei Moplast Kunststoff AG

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Das Verpacken und Transportieren von Waren erfordert professionelle Lösungen, die jeden Bedarf abdecken. Hier ist ein starker Partner gefragt, der sämtliches Verpackungsmaterial zuverlässig und preisgünstig liefert. Wer einen solchen Partner sucht, ist bei der Moplast Kunststoff AG an der richtigen Adresse. Das Familienunternehmen mit Sitz in Liestal bietet Ihnen die ganze Bandbreite unterschiedlichster Verpackungsmaterialien.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});