Druckluftinstallationen: Bei der Energieeffizienz ist meist noch viel Luft nach oben

In vielen Werkstätten und Handwerksbetrieben kommen Druckluftwerkzeuge zum Einsatz. Die entsprechenden Installationen sind von Natur aus nicht gerade Energiesparer. Trotzdem machen sie sich bei der täglichen Arbeit in vielerlei Hinsicht bezahlt – sofern sie optimal funktionieren und wirtschaftlich arbeiten.  Sorgfältige Planung und regelmässige Wartung helfen, das Energiesparpotenzial von Druckluft voll auszuschöpfen. So können Betriebe jede Menge Geld sparen und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.

Weiterlesen

Betriebseinrichtung – so fängt alles an

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Hier im Blog wurde schon vieles über eine gelungene Betriebseinrichtung geschrieben. Interessantes und Hilfreiches über Geräte, Maschinen, Anlagen und Ausrüstungen trifft sich mit Überlegungen zu gebrauchten oder neuen Betriebsausstattungen und Beschreibungen zur Einrichtung unterschiedlichster Bereiche im Unternehmen. Wenig wurde bislang darüber nachgedacht, wie alles anfängt. An dieser Stelle möchte ich grundsätzliche Überlegungen dazu anstellen, wie eine gelingende Betriebseinrichtung von Beginn an gut strukturiert und sinnvoll erfolgen kann. Dabei geht es weniger um konkrete Werkzeuge oder Maschinen, sondern vielmehr um die grundsätzlichen Abläufe zur Ausstattung betrieblicher Bereiche.

Weiterlesen

Die Zange ist nicht nur zum Kneifen da

Haben Sie sich während der Arbeit schon einmal mit einer Zange in den Finger gekniffen? Dann waren Sie entweder ein wenig ungeschickt im Umgang mit dem Werkzeug oder haben die falsche Zange benutzt. Nicht nur im Heimwerkerbereich, auch in der Betriebseinrichtung gehören unterschiedliche Zangen zur Grundausstattung mit Werkzeugen. Ähnlich wie bei anderen Werkzeugen auch, gilt es bei den unterschiedlichen Zangen und Kneifern, die Unterschiede in der Handhabung und im Einsatz zu kennen. Nur so können Sie Ihr Unternehmen mit den richtigen Werkzeugen ausstatten, die die Arbeit wirklich unterstützen und nicht zu regelmässigen Unfällen im Arbeitsbereich führen.

Weiterlesen

Alles für die kleine Renovierung im Betrieb

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Ihr Unternehmen ist komplett eingerichtet, die Räume sind hell, frisch und einladend gestaltet. Alles gut! Doch in jedem Unternehmen kommt es über lang oder kurz zu den kleinen, aber sichtbaren Schäden am Interieur und auch am Anstrich der Wände und Türen. Wer viel Wert auf ein makelloses Erscheinungsbild seines Unternehmens legt, stellt sich für den Fall der Fälle ein kleines Reparaturset für die kleine Renovierung im Unternehmen bereit. So können kleinere Beschädigungen immer innerhalb kurzer Zeit ausgebessert werden, ohne erst den Weg in den Baumarkt oder zum entsprechenden Fachbetrieb zu gehen.

Weiterlesen

Wie sucht man eine qualitativ hochwertige CNC-Maschine aus?

CNC-Maschinen erleichtern die Arbeit in der Metallbranche, weil sie computergesteuert immer wiederkehrende Arbeitsschritte automatisch vollziehen und dabei eine hohe Wiederholgenauigkeit erzielen. Viele Industrieberufe haben sich auf den Einsatz dieser Maschinen spezialisiert, so sind der Fräser und der Dreher hier die Paradebeispiele. Doch wie sucht man eine CNC-Maschine eigentlich aus? Lesen Sie hier, worauf Sie achten sollten.

Weiterlesen

Wenn der Topf aber nun ein Loch hat

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]... dann stopft man es zu. Vorausgesetzt die richtigen Ausrüstungen und Materialien für diese erforderliche Reparatur sind vorhanden. Zur betrieblichen Ausstattung gehören demnach auch Materialien, Ersatzteile und Werkzeuge, die für kleinere Reparaturen und den einfachen Austausch von Verschleissteilen notwendig sind. Dieser Bereich wird besonders in kleineren Betrieben des Dienstleistungsgewerbes gern vergessen und kann im Notfall zu ernsthaften Schwierigkeiten führen. Kleine Ursachen führen hier nicht selten zu grossen Wirkungen und bedeuten manchmal echte Einbussen an Umsatz und Gewinn. Dabei hätte alles so einfach sein können, wenn, ja wenn man rechtzeitig an die kleinen Unwägbarkeiten in der Betriebsausstattung gedacht hätte.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});