Sicherheit

Sommerzeit - Einbruchszeit

Der Sommer steht vor der Türe und mit ihm die Betriebsferien für viele Betriebe und Unternehmen. Sieht ein Gebäude verlassen aus, ist es ideales Ziel für Einbrecher. Das Gleiche gilt für die Stunden in der Nacht. Büros und Geschäfte sind leer, beste Gelegenheit für Einbrecher um auf Beutetour zu gehen. Täter machen sich in Regel einen genauen Plan und kommen eigentlich auch überall hinein, wo sie hinein wollen. Trotzdem - je mehr Hindernisse ihnen in den Weg gelegt werden, desto mehr Zeit brauchen sie. Und Zeit ist kostbar, weil mit jeder Minute das Risiko steigt, ertappt zu werden. Klar, dass Einbrecher sich deshalb Ziele suchen, die leicht zu bewältigen sind. Treten zu viele Hindernisse auf, suchen sie sich oft ein anderes Ziel. Vor allem kleine Unternehmen sollten die richtigen Vorkehrungen treffen, da Folgekosten eines Einbruchs für sie manchmal existenzbedrohend sein können. Was kann man nun tun, um es Einbrechern so schwierig wie möglich zu machen? Es gibt einige Tipps, die Sie beachten sollten.

Weiterlesen

Mit Füssen getreten: Welche Matte für welchen Firmeneingang?

Sie werden im wahrsten Sinn des Wortes mit Füssen getreten: Matten für den Firmeneingang. Im übertragenen Sinne sollte man die Eingangsmatten jedoch nicht so geringschätzig behandeln. Sie erfüllen schliesslich verschiedene wichtige Funktionen, von Ästhetik bis Sicherheit. Welche Art von Eingangsmatte für Ihren Firmeneingang die richtige ist, lesen Sie im Folgenden.

Weiterlesen

Neue Normen zum Arbeitsschutz und Energiemanagement - Seminare / Webinare

Die Normen für Arbeitsschutzmanagement (ISO 45001) und Energiemanagement (ISO 50001) sind 2018 neu bzw. in revidierter Fassung erschienen - werden ihre Wirkungskraft in Unternehmen aber erst in 2019 voll entfalten. In ihrem jetzt erschienen Workshop-Katalog für 2019 trägt die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) diesem Umstand Rechnung: Das neue Veranstaltungsangebot orientiert sich am aktuellen Wissensbedarf von Organisationen bei Managementsystemen und Audits. Unter der Überschrift "DQS Campus - Sprudelnde Ideen für Ihren Erfolg" versammelt der Katalog Seminare und Webinare zu über 20 verschiedenen Themen an insgesamt fast 100 Terminen. Das Weiterbildungsangebot ist online ab sofort verfügbar.

Weiterlesen

Gefahren am Arbeitsplatz erkennen - Sensibilisierungskampagne

Liechtenstein hat in diesem Jahr erstmals an der Kampagne der Europäischen Agentur für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) teilgenommen. Das Thema der Jahre 2018/2019 ist "Gefährliche Substanzen erkennen und handhaben." Unterstützt wurde die Durchführung durch das Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport. Für die Organisation war Robert Hassler, Leiter des Fachbereichs Arbeitsinspektorat beim Amt für Volkswirtschaft, zuständig. Er zieht eine positive Bilanz.

Weiterlesen

Arbeitsschutz Aktuell 2018: Positive Bilanz mit über 10.000 Fachbesuchern (Video)

Die Veranstalter der Arbeitsschutz Aktuell, die am 25. Oktober in Stuttgart zu Ende ging, ziehen eine deutlich positive Bilanz. Mit über 10.000 Fachbesuchern aus ganz Deutschland sowie den Nachbarländern Österreich und Schweiz, 280 Ausstellern aus 19 Ländern und 1.000 Teilnehmern in Kongress und Regionalforum ist es der Arbeitsschutz Aktuell in diesem Jahr besonders gut gelungen, aufzuzeigen, wie wichtig moderner Arbeits- und Gesundheitsschutz für den Wirtschaftsstandort Deutschland ist.

Weiterlesen

Präventiver Arbeitsschutz: Mattensysteme für Sicherheit am Arbeitsplatz

Um Unfallgefahren und Gesundheitsbelastungen zu minimieren, gehört der Einsatz von Arbeitsplatzmatten zu den wichtigsten Präventionsmassnahmen. Insbesondere beim Arbeiten im Stehen können ergonomisch konzipierte Mattensysteme einer hohen Körperbeanspruchung entgegenwirken. Dadurch lassen sich Ermüdungserscheinungen und das Risiko von gesundheitlichen Beschwerden deutlich reduzieren.

Weiterlesen

Schutz & Sicherheit für den Betrieb – Überwachungskameras helfen dabei

Für Sicherheit und Schutz von Unternehmen ist moderne Zugangs- und Überwachungstechnik unerlässlich. Richtig angebrachte Kameras schrecken Einbrecher ab und schützen zudem Ihr Eigentum vor Vandalismus und Hausfriedensbruch. Wenn es doch zu Straftaten kommt, helfen Überwachungskameras dabei, die Täter zu identifizieren und zu überführen. Besonders wichtig ist es, die Kameras sinnvoll zu platzieren und an Aufzeichnungsgeräte zu koppeln. Auf diese Weise kann man Sicherheitslücken im Betrieb schliessen.

Weiterlesen

Sechs Tipps für mehr Arbeitssicherheit auf der Baustelle

Ob man selbstständig arbeitet, mit einem Team oder einem Unternehmen – die Arbeitssicherheit auf einer Baustelle ist äusserst wichtig. Diese Art von Arbeit kann in vielerlei Hinsicht gefährlich sein, deshalb sollten alle möglichen Schritte untergenommen werden, um zu gewährleisten, dass die Baustelle für alle Mitarbeiter so sicher und bequem wie möglich ist. Erst dann kann man sich auf die anstehende Arbeit konzentrieren und die besten Ergebnisse in der wirksamsten und angemessensten Weise erzielen.

Weiterlesen

Seminare von ZARGES für Leiterprüfung

Leitern und Fahrgerüste werden in vielen Unternehmen eingesetzt. Da bleibt es nicht aus, dass sich in diesem Zusammenhang auch Unfälle ereignen. Dann kommt es zum Beispiel bei Leistungen der Unfallversicherung darauf an, dass die Steiggeräte ordnungsgemäss geprüft und abgenommen sind. Ansonsten sind Probleme vorprogrammiert. Manche Firma lässt Handwerker und Dienstleister nur auf ihr Gelände, wenn sie Prüfprotokolle für ihre Leitern vorlegen können. Das Thema Arbeitssicherheit wird heute in vielen Unternehmen gross geschrieben. Es geht um die Sicherheit der Mitarbeiter und die Vermeidung von Unfällen. Gerade der Einsatz von Leitern und Fahrgerüsten stellt ein besonderes Unfallrisiko dar. Deshalb schreibt zum Beispiel die deutsche Betriebssicherheitsverordnung vor, dass jedes Unternehmen, in dem Leitern oder Fahrgerüste eingesetzt werden, seine Steigsysteme durch befähigte Personen regelmässig prüfen lassen muss.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});