Transportgeräte

Stapler BETA 12V sorgt für mehr Flexibilität beim Transport

Für den innerbetrieblichen Transport von Paletten oder Gitterboxen gibt es verschiedene technische Lösungen. Müssen wie bei der Verladung Paletten nur über kurze Strecken und bodennah transportiert werden, kommt oft ein Niederhubwagen zum Einsatz. Allerdings ist ein solches Gerät nicht in der Lage, Paletten über Bodenniveau anzuheben oder aufzunehmen, so dass sein Einsatzradius sehr eingeschränkt ist.

Weiterlesen

Palettenhubwagen - sicherer Transport für jeden Bedarf

Paletten gehören zu den am häufigsten eingesetzten Ladehilfsmitteln und ermöglichen eine wirtschaftliche, effiziente und sichere Transportierung und Lagerung von Materialien, Werkzeugen oder anderen Lagergütern. Palettenhubwagen gibt es bei Primus AG Neuenhof in unterschiedlichen Gabelausführungen, die in jede Hand passen. Ein Hubwagen ist ein manuell betriebenes Flurförderzeug, mit dem Paletten, Gitterboxen und andere unterfahrbare Ladungsträger aufgenommen und transportiert werden können.

Weiterlesen

Magazinwagen für jeden Zweck in Schweizer Qualität

In jedem Betrieb, Büro oder Lager sollte mindestens ein Magazinwagen im Einsatz sein, um Lasten aller Art möglichst einfach und rückenschonend transportieren zu können. Bei Primus Transportgeräte AG Neuenhof finden Sie Lastenschlepper für jeden Zweck, die nicht nur stabil und damit langlebig konstruiert sind, sondern die auch durch viele durchdachte Details überzeugen. Unsere Magazinwagen bestehen aus einem starken und widerstandsfähigen Hohlprofileisenrahmen mit vorne abgerundeten Ecken. Das gibt der Konstruktion die notwendige Stabilität und sorgt auch im hektischen Betrieb für ein sicheres Arbeiten. Jeder Magazinwagen verfügt über einen formschönen Stahlrohrstossbügel, der über die gesamte Breite des Wagens reicht und damit auch unter Volllast für eine optimale Manövrierfähigkeit sorgt.

Weiterlesen

Sicheres und komfortables Fasshandling

Der Umgang mit Gefahrstoffen ist immer eine besondere logistische Herausforderung. Häufig werden Gefahrstoffe in Fässern aus Metall oder Kunststoff gelagert und müssen im Lager besonders gelagert werden, um eine Gefährdung für Mensch und Umwelt auszuschliessen. Müssen die Fässer nicht nur gelagert, sondern auch entleert werden, können diese Tätigkeiten kaum ohne entsprechendes Zusatzequipment absolviert werden. Das ist auch tatsächlich nicht notwendig, denn mit der richtigen Technik lässt sich das Fasshandling erheblich vereinfachen und absichern.

Weiterlesen

Maersk Container Industry veröffentlicht erweitertes Kühlcontainersystem

Star Cool CA+(TM) beruht auf MCIs führender Technologie für kontrollierte Atmosphäre und eröffnet hochwertigen gering atmenden verderblichen Waren wie Blaubeeren und Litschis einen kosteneffizienten Weg zu neuen Märkten. Maersk Container Industry (MCI) präsentiert eine Erweiterung seines vorhandenen Systems fürcontrolled atmosphere , um die lukrative Marktreichweite für hochwertige verderbliche Waren auszudehnen. Das Star Cool CA+(TM)-System vergrössert die Marktreichweite von empfindlichen, gering atmenden leicht verderblichen Waren wie Blaubeeren und Litschis, die ihren Zielort damit in optimalem Zustand erreichen, ohne beim Transport überreif zu werden oder zu verderben.

Weiterlesen

3-Rad Elektro-Stapler B200 punktet mit hoher Wendigkeit und kompaktem Format

Ob im Lager oder beim Verladen an der Rampe: Der 3-Rad-Elektro-Stapler B200 von CESAB macht überall eine gute Figur. Er vereint ein kompaktes Format, eine hohe Wendigkeit und ein hohes Leistungsvermögen und sorgt so für eine höhere Produktivität im Betrieb. Die Tragfähigkeit des im markanten Grün gehaltenen Staplers liegt je nach Modell zwischen 1,0 und 1,5 Tonnen, bei einer maximalen Hubhöhe von 6505 mm. Und mit einem Wenderadius zwischen 1234 mm (B210) und 1450 mm (B215) empfiehlt sich der Elektro-Stapler auch für Arbeiten auf engstem Raum. Zudem ist er aufgrund seines geringen Eigengewichts selbst für den Einsatz in Lastenaufzügen geeignet.

Weiterlesen

Neue Kompetenzpartner für fetra

Transportgeräte von fetra gehören seit mehr als dreissig Jahren zum Produktportfolio des Unternehmens Hild-Löbbecke. Sitz des Unternehmens ist in Duisburg und Bottrop. Inzwischen wurde es in das bundesweite Kompetenzpartnerprogramm von fetra aufgenommen. Des Weiteren hat man dort die Kohler Betriebseinrichtungen GmbH & Co. KG. aus Immendingen aufgenommen. Insgesamt wurden fünf Betriebe zu Kompetenzpartnern ernannt. Die Mitgliederzahl steigt somit auf 60. "Mit fetra verbindet uns eine langjährige Partnerschaft, die fair und vertrauensvoll ist", sagt Eduard Schulte vom Vertriebsinnendienst für Betriebseinrichtungen bei der Hild-Löbbecke GmbH. Besonders hervorzuheben seien die hohe Mitarbeiterkompetenz, der gute Support und die transparente Kommunikation. "fetra-Produkte sind langlebig und robust. Sie haben einen hohen Wiedererkennungswert", so Schulte weiter. Auch die schnelle Verfügbarkeit der Transportgeräte und deren gute Qualität schätzt der Betriebseinrichter.

Weiterlesen

bott auf IAA Nutzfahrzeuge 2016

bott ist ein bekanntes Unternehmen aus Baden-Württemberg, das sich auf Fahrzeug- und Betriebseinrichtungen fokussiert hat. Auf der IAA Nutzfahrzeuge vom 22. September bis 29. September 2016 in Hannover präsentiert das Unternehmen hochwertige Fahrzeugeinrichtungen für unterschiedliche Einsatzzwecke. Den Messe-Besuchern werden innovative, neue Elemente der bott vario Fahrzeugeinrichtung geboten, mit denen sich Service-Fahrzeuge effizienter zum Arbeiten einsetzen lassen. Dabei wird auch gezeigt, wie viele Möglichkeiten es gibt, eine bott vario Fahrzeugeinrichtung exakt an jeden individuellen Bedarf anzupassen – für den kleinen Handwerkerbetrieb wie für grosse Serviceflotten gleichermassen. bott bietet für alle Branchen die passende Lösung – ob für Pritschenfahrzeuge oder Kastenwagen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});