Fachvorträge: „Arbeitssicherheit in Unternehmen“ und mehr

Die Fachmesse SECURITE LAUSANNE 2016 – eine Plattform für Akteure der Sicherheitsbranche – findet vom 2. bis 4. November 2016 in der Expo Beaulieu in Lausanne statt. Ein zentraler Bestandteil der SECURITE LAUSANNE 2016 ist das begleitende FORUM SECURITE: Die kostenlosen Halbtagesmodule bieten eine Fülle an hochstehenden und neutral aufbereiteten Fachinformationen. Die Referate ziehen jeweils Zuhörer in Massen an: Während der letzten Messe im Jahr 2014 fanden sich rund 900 Teilnehmer im FORUM SECURITE ein. Dank der Gliederung in Halbtagesmodule konnten sie an einem Tag sowohl die Fachmesse als auch das FORUM besuchen und so bestmöglich von dieser Wissensplattform der Westschweizer Sicherheitsbranche profitieren.

Weiterlesen

Tische und Stühle – in der Betriebseinrichtung so elementar wie vielseitig

Der Mensch kann auf viele Arten im Sitzen arbeiten. Dazu gehören auch das Konferieren, das Lernen, das Warten und das Erwecken des bestmöglichen Eindrucks beim Empfang von Geschäftspartnern. Stühle und Tische in Betrieben müssen einiges mitbringen – von günstigen Anschaffungspreisen über Ergonomie, gutes Aussehen und Bequemlichkeit bis hin zu Funktionalität und guter Lagerbarkeit. Je früher das Unternehmen weiss, was genau gebraucht wird, desto gezielter kann es bei der Möbelauswahl vorgehen.

Weiterlesen

Mit der richtigen Beleuchtung zur höheren Sicherheit am Arbeitsplatz

Das Thema Ergonomie am Arbeitsplatz hat über die Jahrzehnte an Bedeutung gewonnen und spiegelt sich vor allem in intelligenten Büromöbeln wider. Doch auch die richtige Beleuchtung am Arbeitsplatz ist ein entscheidender Faktor, um motiviert sämtlichen Tätigkeiten nachzugehen und hierbei das Risiko von Unfällen und Verletzungen zu reduzieren. Neben einer hellen und klaren Beleuchtung der Arbeitsfläche ist eine angenehme Hintergrundbeleuchtung sinnvoll, die auch auf Geschäftspartner und Besucher des Unternehmens einladend wirkt. Dank zeitgemässer Leuchtmittel, die mit einem klarweissen Lichtschein und geringen Energiekosten herkömmliche Glühbirnen immer häufiger ersetzen, wird die Illumination des Arbeitsplatzes einfach und kostengünstig möglich.

Weiterlesen

Arbeitshandschuhe bieten Schutz für Hände und Material

Ist von Arbeitsschutz die Rede, wird oftmals an Arbeitskleidung an sich, Arbeitsschutzschuhe, Helme und an die Einhaltung der betrieblichen Vorschriften zum Arbeitsschutz gedacht. Nicht selten bleiben dabei die Details unbedacht oder werden weniger ernst genommen. Zu diesen Details gehören auch die Arbeitshandschuhe, die je nach Branche und auszuführender Arbeit unterschiedliche Funktionen erfüllen müssen. Arbeitshandschuhe dienen zum einen dem Schutz der Hände vor Verletzungen, groben Verschmutzungen und den Einwirkungen bestimmter Materialien und Chemikalien. Darüber hinaus sind spezielle Handschuhe oftmals auch erforderlich, um empfindliche Oberflächen zu schützen oder ein hohes Mass an Reinhaltung während der verschiedenen Arbeitsprozesse zu sichern.

Weiterlesen

Sicher nach oben und sicher zurück auf den Boden – der Umgang mit Leitern

Jeder Mensch, der sich vom sicheren Boden fortbewegt, begibt sich damit bereits in Gefahr. Doch der Umgang mit Leitern, Kletter- und Steighilfen aller Art gehört für die meisten Menschen klar zum Alltag – im Haushalt ebenso wie bei der Arbeit. Seit Jahrhunderten gibt es Berufsgruppen und Arbeitsumfelder, die in besonderem Mass auf den Einsatz von Steigtechnik angewiesen sind, etwa Feuerwehr und Rettungsdienste, Land- und Forstwirtschaft und natürlich das Baugewerbe.

Weiterlesen

Ladungssicherung – alles auf Spannung

Besonders für Speditionsbetriebe und Umzugsunternehmen ist die korrekte Ladungssicherung mit geeignetem Material eine wichtige Aufgabe. Hier geht es nicht nur um den möglichst schadenfreien Transport der teils sperrigen Güter, sondern auch um die Verkehrssicherheit. Dabei ist es zunächst unerheblich, ob Sie viele oder wenige, leichte oder schwere Güter geladen haben. Aber nicht nur beim Transport auf der Strasse spielt die Ladungssicherung eine wichtige Rolle. Auch im innerbetrieblichen Transport und selbst im Lager ist die sichere Befestigung der Güter eine vordringliche Aufgabe. Neben dem sorgsamen und sicheren Beladen der Fahrzeuge und Regale kommen auch hier Spanngurte, flexible Gummiseile und andere Produkte zur Ladungssicherung zum Einsatz.

Weiterlesen

Beleuchtung im betrieblichen Aussenbereich

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine vernünftige Beleuchtung von Arbeitsräumen und einzelnen Arbeitsplätzen hat sich in den meisten Schweizer Unternehmen längst durchgesetzt. Oftmals vernachlässigt hingegen werden die Beleuchtungseinrichtungen im Aussenbereich. Die Ausleuchtung der Betriebshöfe, Zufahrten und Wege ist nicht selten mangelhaft oder in extremen Fällen gar nicht vorhanden. Zur Sicherheit der Beschäftigten und Gewährleistung der Produktivität gehört aber nicht nur eine moderne und ausreichende Arbeitsplatzbeleuchtung, sondern eben auch die sichere, funktionstüchtige und ausreichende Ausleuchtung der Aussenbereiche.

Weiterlesen

Transportmittel Mensch: Heben, Tragen, Handtransport

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In Betrieben der westlichen Welt ist der Mensch des Menschen Lastenträger. Aber wie viel Last ist für wen zumutbar, und wie kann der Handtransport durch entsprechende Hilfsmittel vereinfacht werden? Es gibt keine gesetzlich verankerten Richtlinien über zumutbare Transportgewichte oder -volumina für Menschen. Gängige Begriffe wie "Schwerarbeit" oder "hohe körperliche Belastung" sind dehnbar: Einer versteht darunter schon das Tragen eines Getränkekastens in den ersten Stock, der andere schleppt 20 Zementsäcke und kommt erst richtig in Form.

Weiterlesen

Effiziente Arbeitsplatzgestaltung im Warenausgang

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Warenausgang stellt die letzte Stufe der internen Logistikkette dar. Von hier aus gehen Kundenaufträge auf die Reise, hier werden Paletten, Pakete oder ganze Container fertiggemacht, um sie zu nationalen und internationalen Kunden ausliefern zu lassen, entweder mit dem eigenen Fuhrpark oder über externe Dienstleister wie Parceldienste oder Spediteure. Aufgrund der notwendigen Endkontrolle ist eine Automatisierung hier nur in begrenztem Rahmen möglich. Umso wichtiger ist es daher, die Prozesse und Arbeitsbedingungen im Warenausgang möglichst so zu gestalten, dass sich der personelle Aufwand in einem wirtschaftlich vertretbaren Rahmen befindet.

Weiterlesen

Damit alles rund läuft im Lager - Räder und Rollen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Erfindung des Rades gilt als einer der wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Menschheit. Mit seiner Hilfe gelang es unseren Vorfahren erstmals, auch schwere und unhandliche Lasten über weite Strecken mit geringem Kraftaufwand zu bewegen. Daran hat sich bis heute nichts geändert, auch wenn die technische Umsetzung heute deutlich komplexer ist. Dafür laufen technisch ausgereifte Räder und Rollen nicht nur rund, sondern bieten weitere Eigenschaften wie eine lange Haltbarkeit, eine starke Belastbarkeit oder eine Federung, um Stösse und Bodenunebenheiten auszugleichen. Zudem sorgen Bremsen dafür, dass die Transportgeräte zuverlässig stehen bleiben, auch auf schiefen Ebenen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});