Revolution in der Beleuchtung für Lagerhallen

In Amsterdam findet am Freitag, 30. September eine besondere Veranstaltung statt, bei der sich alles rund um Beleuchtung für Lagerhallen und Distributionszentren drehen wird. Es soll dabei vor allem um die Revolution in der Beleuchtungstechnologie und die Vorteile gehen, die diese mit sich bringt, wie zum Beispiel Sicherheit, Energieersparnis, Produktivität und Wohlbefinden im Logistiksektor.

Weiterlesen

Wohlfühlen im Büro

Um produktiv zu sein und eine qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten, ist es wichtig, sich im Büro wohlzufühlen. Nur wenn wir uns gut fühlen, können wir unser Leistungspotenzial voll ausschöpfen. Schliesslich verbringt ein Angestellter in Vollzeit durchschnittlich 1’650 Stunden pro Jahr an seinem Arbeitsplatz. Je angenehmer das räumliche Umfeld und je inspirierender seine ästhetische Gestaltung, desto nachweislich höher auch die Qualität der dort umgesetzten Projekte und Aufgaben. Natürlich ist es am günstigsten, schon bei der Neueinrichtug eines Büros die entsprechenden Parameter zu berücksichtigen.

Weiterlesen

Durch die richtige Beleuchtung die Produktivität steigern

Ein durchdachtes Beleuchtungskonzept ist in Büros und anderen Arbeitsräumen von enormer Wichtigkeit. Denn Licht hat nicht nur die Funktion, die Räume auszuleuchten, es kann darüber hinaus auch eine ganz bestimmte Atmosphäre schaffen. Mit einem guten Lichtkonzept kann so gezielt die Produktivität gesteigert werden. Der Markt bietet für sämtliche Einrichtungsstile vielfältige Beleuchtungslösungen an.

Weiterlesen

Das richtige Licht steigert die Arbeitsqualität

Für ein effektives Arbeiten stellt die geeignete Beleuchtung eine wesentliche Grundlage dar. Dabei ist es nicht nur entscheidend, die Arbeitsmittel und die Umgebung erkennen zu können, auch für die Stimmung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist die Beleuchtung am Arbeitsplatz in erheblichem Mass mitverantwortlich. Nach wie vor ist Tageslicht die wichtigste Lichtquelle. Sie ist sogar, solange keine wichtigen Gründe dagegen sprechen, eine Voraussetzung, um einen Arbeitsplatz einrichten zu dürfen. In den Sommermonaten, in denen Tageslicht meist im Überfluss vorhanden ist, stellt dies kein Problem dar, doch spätestens ab Mitte Oktober, wenn die Tage wieder kürzer und dunkler werden, muss verstärkt mit künstlichem Licht nachgeholfen werden.

Weiterlesen

Licht aus – Spot an! Beleuchtung nach Wunsch

Wenn im Unternehmen das Licht ausgeht, ist es längst nicht dunkel. Nach Feierabend erlischt so manches Bürolicht, in den Produktionshallen wird es duster, aber immer noch besteht Bedarf an Licht. Dieses Licht soll zum einen die Sicherheit der Betriebseinrichtungen wahren, auf der anderen Seite bedürfen auch Überwachungskameras und Sicherheitsleute eines Minimums an Licht, um ihren Dienst zu tun. Darüber hinaus gibt es Situationen, in denen nicht die volle Beleuchtung, sondern lediglich eine Grundbeleuchtung oder eine ganz gezielte Ausleuchtung bestimmter Objekte gefragt ist. Hier geht es tatsächlich um die Beleuchtung nach Wunsch.

Weiterlesen

Das Büro ergonomisch einrichten – wie macht man es richtig?

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gesunde Arbeitsplätze sind so eingerichtet, dass man auch während eines langen Tages keine Schmerzen in Knochen und Gelenken verspürt und sich ein weitgehend ermüdungsfreies Arbeiten realisieren lässt. Dies ist nicht ganz einfach, doch mit unseren Tipps erhalten Sie wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, ein ergonomisches Büro einzurichten. Lesen Sie, mit welchen Tischen, Stühlen und weiteren Helfern Sie den ganzen Tag über entspannt arbeiten können und hinterher trotzdem noch fit für eine Afterwork-Party sind. Ihre Gesundheit sollte es Ihnen wert sein.

Weiterlesen

Licht ist Arbeitsqualität

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Zum Arbeiten gehört unbestritten eine geeignete Beleuchtung. Dabei geht es nicht nur um die grundlegende Notwendigkeit, die Arbeitsmittel und die Umgebung erkennen zu können. Die Beleuchtung an einem Arbeitsplatz ist ganz erheblich für die Stimmung und das Wohlbefinden der Mitarbeiter mitverantwortlich. Die wichtigste Lichtquelle ist nach wie vor das Tageslicht. Dieses ist sogar – solange es keine wichtigen Gründe dagegen gibt – eine Voraussetzung, um einen Arbeitsplatz einrichten zu dürfen. In den Sommermonaten ist Tageslicht auch im Übermass verfügbar. Doch spätestens ab Mitte Oktober werden die Tage kürzer und dunkler, so dass verstärkt mit künstlichem Licht nachgeholfen werden muss.

Weiterlesen

Beleuchtung im betrieblichen Aussenbereich

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine vernünftige Beleuchtung von Arbeitsräumen und einzelnen Arbeitsplätzen hat sich in den meisten Schweizer Unternehmen längst durchgesetzt. Oftmals vernachlässigt hingegen werden die Beleuchtungseinrichtungen im Aussenbereich. Die Ausleuchtung der Betriebshöfe, Zufahrten und Wege ist nicht selten mangelhaft oder in extremen Fällen gar nicht vorhanden. Zur Sicherheit der Beschäftigten und Gewährleistung der Produktivität gehört aber nicht nur eine moderne und ausreichende Arbeitsplatzbeleuchtung, sondern eben auch die sichere, funktionstüchtige und ausreichende Ausleuchtung der Aussenbereiche.

Weiterlesen

Der perfekte Konferenzraum

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ein Ort, an dem Projekte besprochen werden können, ist auch in der kleinsten Firma unerlässlich. Eine Trennung zwischen dem Arbeitsplatz des Mitarbeiters und dem kollektiven Besprechungsraum ist ebenfalls aus betriebspsychologischen Gründen sehr wichtig. Auch wenn man es nicht zugibt: "My Home is my Castle" gilt auch für jeden Schreibtisch. Spätestens aber, wenn externer Besuch ansteht, ist ein ordentlicher Konferenzraum unverzichtbar. Hier kann eine Firma das Herz eines Kunden oder Investors im Sturm erobern – oder sein Vertrauen nachhaltig verspielen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});