Ratgeber Sicherheit: Was Betriebe tun können
VON Agentur belmedia GmbH Sicherheit
Arbeitsschutz wird zwar grundsätzlich grossgeschrieben, doch an der Umsetzung mangelt es nicht selten. Schlecht ausgeleuchtete Laufwege, ungesicherte Gefahrstoffe oder fehlende Arbeitskleidung sind keine Seltenheit. Der folgende Ratgeber zeigt auf, was Betriebe tun können, um ihre Belegschaft vor den betrieblichen Gefahren zu schützen. Die Internationale Arbeitsorganisation, kurz ILO, hat anlässlich des Welttags für Arbeitsschutz und Gesundheit am 28. April 2015 mit dem Motto „Mach mit bei der Schaffung einer Präventionskultur im Arbeitsschutz“ an Unternehmer für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz plädiert. Laut ILO sterben jedes Jahr über zwei Millionen Menschen an Berufskrankheiten und 321'000 Menschen verunglücken bei Arbeitsunfällen tödlich. Zahlen, die schockieren. Doch Betriebe sind keinesfalls machtlos, wenn es um die Sicherheit geht.
Weiterlesen